Parken im RheinCenter Emmerich,
nur 59€ im Monat

Öffnungszeiten

Montag - Sonntag: 06:00 - 21:00 Uhr

Die Ausfahrt ist 24 Stunden am Tag möglich. Außerhalb der Öffnungszeiten ist der Zutritt nur für berechtigte Personen möglich. Dauerparken können 24 Stunden am Tag ein- und ausfahren.

Fahrzeugabmessungen

Das Parkhaus darf nur mit PKWs genutzt werden. Die Nutzung des Parkhauses mit Zweirädern aller Art und Anhängern ist verboten.


Max. Fahrzeuggröße: 5,00 m (L), 2,30 m (B), 1,90 m (H)

Parkgebühren

15 Minuten kostenfrei
jede angefangene Stunde 2,00 Euro
24 Stunden max 10,00 Euro

Akzeptierte Zahlungsmittel

Vor Ort ist keine Barzahlung möglich, Parkgebühren können ausschließlich per Kartenzahlung bezahlt werden.

MasterCard

Visa

Maestro

Apple Pay

Google Pay

image/svg+xml

VPay

Mit iParks einfach und sicher in Emmerich parken

In unserem Parkhaus im RheinCenter ist das Parken in Emmerich einfach, sicher und komfortabel. Während es häufig ein echtes Problem darstellt, in Emmerich an der Rheinpromenade zu parken, bietet das iParks Parkhaus mit Kennzeichenerfassung ein unkompliziertes und komfortables Parkerlebnis. Auch für Dauerparker finden hier garantiert freie Stellplätze zu attraktiven Konditionen.

Anfahrt / Lage

Parkhaus RheinCenter Emmerich

Rheinpromenade 1

46446 Emmerich am Rhein

Deutschland

Häufig gestellte Fragen

Unser iParks Parkhaus des RheinCenter in Emmerich ist komplett digital. D.h., dass Sie an der Einfahrt kein Parkticket mehr erhalten. Stattdessen wird an der Einfahrt das Nummernschild Ihres Autos erfasst. In unserem modernen Parkhaus ersetzt Ihr Nummernschild das klassische Parkticket aus Papier. Wenn Sie das Parkhaus wieder verlassen wollen, geben Sie einfach Ihr Nummernschild über das Touchdisplay am Kassenautomaten ein. Anschließend bestätigen Sie Ihre Eingabe. Danach zeigt Ihnen der Kassenautomat die zu zahlende Parkgebühr an. Diese bezahlen Sie dann direkt am Kassenautomaten. Nach der Zahlung ist Ihr Nummernschild für 15 Minuten für die Ausfahrt freigeschaltet. D.h. Sie müssen das Parkhaus innerhalb von 15 Minuten ab dem Zeitpunkt Ihrer Zahlung mit Ihrem Auto verlassen. An der Ausfahrt wird Ihr Nummernschild wieder erfasst, so dass sich die Ausfahrtsschranke schon bei Ihrer Anfahrt auf die Schranke automatisch öffnet.
Unser Parkhaus funktioniert ausschließlich ohne Bargeld. Die Parkgebühren können per EC- oder Kreditkarte an den Kassenautomaten sowie am Bezahlterminal in der Ausfahrtssäule bezahlen. Alle unsere Bezahlterminals sind kontaktlos, so dass die Zahlung binnen weniger Sekunden erfolgt.
Unser Parkhaus ist täglich von 06:00 Uhr morgens bis 21:00 Uhr abends geöffnet. Ausfahrten sind 24 Stunden am Tag möglich. Wenn Sie also erst nach 21:00 Uhr ausfahren wollen ist das kein Problem. Berechtigte Personen haben 24 Stunden am Tag Zugang zum Parkhaus.
Dauerparker (monatliche Stellplatzmiete) profitieren von verlängerten Öffnungszeiten. Dauerparker können 24 Stunden am Tag flexibel ein- und ausfahren – unabhängig der regulären Öffnungszeiten.
Unser Parkhaus ist in einer deutschlandweiten Parkleitstelle aufgeschaltet, in der u.a. auch die Videobilder des Parkhauses live auflaufen. Die Parkleitstelle ist täglich rund um die Uhr personell besetzt und jederzeit erreichbar. Wenn Sie vor Ort Hilfe benötigen, drücken Sie dazu bitte einfach die Hilfetaste (Telefon-Symbol) an der Einfahrtssäule, Ausfahrtssäule, den Kassenautomaten oder den Türöffnern.
Außerhalb der Öffnungszeiten (von 21:00 Uhr abends bis 06:00 Uhr morgens) haben nur berechtige Personen Zugang zum Parkhaus. Ausfahrten sind somit 24 Stunden am Tag möglich. Um außerhalb der Öffnungszeiten ins Parkhaus zu gelangen, müssen Sie Ihr Nummernschild über eines der Türlesegeräte an den Außeneingängen des Parkhauses eingeben und bestätigen. Nach einer erfolgreichen Prüfung wird die Türe für Sie entriegelt und Sie können ins Parkhaus gehen.
Nein, das Parkhaus kann nicht mit einem Motorrad genutzt werden. Die Nutzung des Parkhauses ist für Zweiräder jeder Art verboten. Darunter fallen auch Motorroller, eScooter, E-Bikes, usw.
Gleiches gilt für das Befahren des Parkhauses mit Fahrzeuggespannen. Das Parkhaus das ausschließlich mit PKWs genutzt werden.
Wiederrechtliche Nutzungen werden zur Anzeige gebracht.
Die max. Einfahrtshöhe beträgt 1,90 m. Fahrzeuge dürfen max. die folgenden Abmessungen haben: 5,00 m (L), 2,30 m (B), 1,90 m (H). Größere Fahrzeuge können das Parkhaus somit nicht nutzen. Bitte beachten Sie insbesondere die Höhenbeschränkung.
Das Parkhaus verfügt über mehrere Sicherheitsmaßnahmen. Im Objekt sind rund 30 Videokameras installiert, deren Live-Bilder in einer 24 Stunden Parkleitstelle auflaufen. Zusätzlich verfügt das Parkhaus über beschrankte Ein- und Ausfahrt. Das Parkhaus ist ganztägig beleuchtet. Zusätzlich sind die Außeneingänge außerhalb der Öffnungszeiten über Türlesegeräte gesichert. Außerhalb der Öffnungszeiten haben nur berechtigte Personen Zugang zum Parkhaus.
Das Parkhaus befindet sich im RheinCenter in Emmerich am Rhein. Die Einfahrt und Ausfahrt des Parkhauses befindet sich direkt an der Rheinpromenade in der Straße Parkring. Navigationsadresse: Parking 1, 46446 Emmerich am Rhein.
Ihre persönliche Anfahrtsroute können Sie sich ganz einfach und kostenlos berechnen und anzeigen lassen: Anfahrtsroute anzeigen. Über diesen kostenfreien Kartendienst können Sie sich auf einem Smartphone inklusive Sprachanlagen direkt zur Parkhauseinfahrt navigieren lassen.
In unserem Parkhaus können Stellplätze auf Monatsbasis angemietet werden. Als Dauerparker können Sie das Parkhaus des RheinCenter täglich 24 Stunden flexibel nutzen. Weiterführende Informationen zu unseren Mietangebot für Dauerparker (Monatsbasis) finden Sie hier.

Parken ohne Papierticket

Übliche Parktickets bringen gleich mehrere Probleme mit sich. Zum einen gehen die unscheinbaren Tickets leicht verloren, besonders wenn es einmal eilig ist. Außerdem erzeugen sie durch den Papierverbrauch zusätzliche Umweltbelastung. Das Parksystem mit Kennzeichenerkennung von iParks bietet hier ganz einfach Abhilfe. Bei der Einfahrt wird Ihr Nummernschild gescannt und die Einfahrtszeit erfasst. Damit nichts schief geht, wird Ihr Kennzeichen noch einmal auf einem großen Display angezeigt. Vor der Abfahrt kann die Parkgebühr dann einfach unter Eingabe des Nummernschilds am Parkautomaten bezahlt werden. Dank der Kennzeichenerkennung im Parkhaus wird beim Verlassen der Parkgarage die Schranke automatisch für Sie geöffnet. Alternativ kann an der Ausfahrtssäule gezahlt werden.

Ein Auto vor der Einfahrtsschranke des iParks Parkhauses in Emmerich

Bequem und bargeldlos bezahlen

In unserem Parkhaus mit Kennzeichenerkennung bezahlen Sie ganz bequem bargeldlos. Momentan bieten wir Ihnen Zahlungsmöglichkeiten mit EC- oder Kreditkarte sowie Apple Pay und Google Pay. So läuft auch der Bezahlvorgang unkompliziert und schnell.

Bargeldlose Bezahlung an einem Automaten im iParks Parkhaus in Emmerich

Mehr Sicherheit durch Parken mit Kennzeichenerkennung

Die Nutzung eines Parkplatzes mit Kennzeichenerkennung bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit. Denn außerhalb der Öffnungszeiten von 06:00 Uhr bis 21:00 Uhr lassen sich die Türen zur Parkgarage nur mittels Eingabe des Kennzeichens eines abgestellten Autos öffnen. Unbefugte erhalten demnach keinen Zugang, Ausfahrten sind aber problemlos möglich. Darüber hinaus ist das Parkhaus mit umfassender Videoüberwachung ausgestattet und wird so rund um die Uhr aus der personell besetzten Leitstelle überwacht.

Hinweisschild für die Kennzeichenerkennung im iParks Parkhaus in Emmerich

Dauerparker

Neben einem garantiert freien Stellplatz lassen sich außerdem in unserem Parkhaus als Dauerparker Kosten sparen. Denn dank des speziellen Dauertarifs parken Sie nicht nur bequem sondern auch besonders günstig auf Monatsbasis. Darüber hinaus können Sie das Parkhaus unabhängig der allgemeinen Öffnungszeiten rund um die Uhr flexibel nutzen.

Ein Auto fährt durch das iParks Parkhaus im RheinCenter in Emmerich

Geplante Ladesäulen

Nicht nur durch den Wegfall des Papiertickets durch die Nummernschilderkennung am Parkplatz, sondern auch durch die Unterstützung von E-Autos wird iParks in Emmerich in naher Zukunft einen Beitrag zu mehrNachhaltigkeit leisten. So ist in unserem Parkhaus in Emmerich bereits die Einrichtungen von Ladestationen in Planung.

Ein E-Auto wird in einem Parkhaus an einer Ladestation geladen